
Was deine Laufbekleidung alles können muss / Bild: Löffler
1. FUNKTION
Welchen Anforderungen müssen Laufshirts- und -hose gerecht werden? Ganz klar: Wie bei den Laufjacken sind auch hier ein rascher Feuchtigkeitstransport und hohe Atmungsaktivität gefragt. „Neben der Funktionalität spielt aber auch der Komfort eine wichtige Rolle – leichte Laufbekleidung ist daher zu bevorzugen. Bei den Shorts sind außerdem Details wie Schlüsseltaschen oder Beinzip äußerst praktisch."

Was deine Laufbekleidung alles können muss / Bild: Löffler
2. SCHNITT
Ob man mit hautengem oder weitem Laufshirt, kurzer oder langer Hose sportelt, hängt ganz vom persönlichen Geschmack und dem Temperaturempfinden des Läufers ab. „Bei enger Laufbekleidung hat man gefühlt eine bessere Wärmeleistung."

Was deine Laufbekleidung alles können muss / Bild: Löffler
3. MATERIALIEN
Man muss in jeder Jahreszeit darauf achten, den Körper trocken und richtig temperiert zu halten. Das heißt: Das Material von Shirt und Short muss auch als innere Schicht in der Lage sein, beim Laufen den Schweiß von der Haut abzutransportieren, gegebenfalls an die äußere Schicht (Jacke) abzugeben. Etwas, was zum Beispiel Baumwolle nicht kann. Und das Material muss auch atmungsaktiv sein.

Was deine Laufbekleidung alles können muss / Bild: Löffler
4. PFLEGE
Funktionstextilien sollten regelmäßig gepflegt werden, da Fette (Sonnenschutzmittel), Salz (Schweiß) und Schmutzpartikel die Funktionalität deutlich negativ beeinflussen. Besser ist es, die Kleidung öfter, dafür mit weniger Waschmittel zu waschen – aber dabei keinesfalls Weichspüler verwenden, denn dann könnten Fasern und Membrane verkleben.
Reißverschlüsse, Druckknöpfe und Kletter beim Waschen immer schließen und die Innenseite nach außen stülpen. „Auch wichtig: Es sollten nur wasserdichte oder wasserabweisende Materialien imprägniert werden. Bei Löffler-Produkten kann man auch durch Bügeln ohne Dampf die Imprägnierung reaktivieren."

Was deine Laufbekleidung alles können muss / Bild: Löffler
1. FUNKTION
Welchen Anforderungen müssen Laufshirts- und -hose gerecht werden? Ganz klar: Wie bei den Laufjacken sind auch hier ein rascher Feuchtigkeitstransport und hohe Atmungsaktivität gefragt. „Neben der Funktionalität spielt aber auch der Komfort eine wichtige Rolle – leichte Laufbekleidung ist daher zu bevorzugen. Bei den Shorts sind außerdem Details wie Schlüsseltaschen oder Beinzip äußerst praktisch."