Fahrrad oder Auto – es ist ein ewiges Duell zwischen den beiden Fahrzeugen und das nicht nur im Straßenverkehr. Während vor allem Sportbegeisterte auf das Fortbewegungsmittel auf zwei Rädern schwören, drehen Auto-Fans lieber selber am (Lenk-) Rad. Warum man sich dennoch eher ein Rad als ein Auto zulegen sollte, weiß Branimir Blajić, General Manager der LifeClass Therme Sveti Martin sowie des ersten Adria Bike Resorts in Kroatien und fasst sieben Gründe zusammen, die für ein Fahrrad sprechen.

Fahrrad vs. Auto: 7 gute Gründe, warum man sich ein Bike zulegen sollte / Bild: iStock / mel-nik
7. RADFAHREN MACHT EINFACH SPASS
Autofahren kann echt richtig stressig sein: Sich darauf zu konzentrieren, die Geschwindigkeit einzuhalten, niemandem reinzufahren, sich über andere Autofahrer aufzuregen – das Leben eines Autofahrers ist nicht einfach. Im Gegensatz dazu ist Radfahren Balsam für die Seele und deshalb machen es auch viele einfach nur zum Spaß.

Fahrrad vs. Auto: 7 gute Gründe, warum man sich ein Bike zulegen sollte / Bild: iStock / KatarinaGondova
1. MAN SPART GELD
Mal abgesehen davon, dass der Kauf eines Fahrrads deutlich günstiger ist als der eines Autos, spart man mit mit der täglichen Nutzung des Bikes insgesamt sehr viel Geld: Keine Kosten für Benzin, Steuer, Versicherungen, Wartungen, Pflege etc. Mit den Ausgaben für ein Auto ließe sich getrost jeden Monat ein neues Fahrrad kaufen. Fazit somit: Man spart jede Menge Kohle.

Fahrrad vs. Auto: 7 gute Gründe, warum man sich ein Bike zulegen sollte / Bild: iStock / Gilitukha
2. RADFAHREN MACHT HIGH
Na gut, ganz ohne Training schafft man es nicht, aber Radfahren setzt auf jeden Fall Glückshormone frei. So lässt man seine Sorgen hinter sich und kommt auf andere Gedanken. Depressiven Zuständen wird somit entgegengewirkt. Und wer sich richtig ins Zeug legt, kommt tatsächlich zum sogenannten „runners high".

Fahrrad vs. Auto: 7 gute Gründe, warum man sich ein Bike zulegen sollte / Bild: iStock / Dolomites-image
3. DIE UMWELT FREUT'S
CO2-Emission, Feinstaub, SMOG – Schadstoffe und Abgase kennt das Fahrrad nicht. Wer auf zwei Rädern unterwegs ist, muss sich keine Gedanken über Umweltverschmutzung machen.

Fahrrad vs. Auto: 7 gute Gründe, warum man sich ein Bike zulegen sollte / Bild: iStock / Wavebreakmedia
4. MAN LEBT LÄNGER
That's right: Wer regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs ist, tut auch seiner Lebenszeit etwas Gutes. Denn durch das Treten in die Pedale hält man Körper und Geist fit. Voraussetzung ist dabei natürlich auch, dass man nicht raucht, sich ausgewogen ernährt und kaum Alkohol trinkt.

Fahrrad vs. Auto: 7 gute Gründe, warum man sich ein Bike zulegen sollte / Bild: iStock / Ramonespelt
5. BESSER ALS JEDES FITNESSSTUDIO
Wer täglich mit dem Rad unterwegs ist, spart sich auch den Gang ins Fitnessstudio. Während Autofahrer nach einem langen Arbeitstag erst nach Hause fahren müssen und sich mühsam ins Fitnessstudio quälen, haben Radfahrer bereits ihr Workout hinter sich.

Fahrrad vs. Auto: 7 gute Gründe, warum man sich ein Bike zulegen sollte / Bild: iStock / fazon1
6. KEINE PARKPLATZPROBLEMATIK
Jeder Autofahrer hat es mindestens schon einmal (täglich) erlebt – das ewige Parkplatzsuchen. Radfahrer kennen dieses Problem nicht, denn sie finden fast überall Platz und müssen zudem keine Parkgebühren zahlen.

Fahrrad vs. Auto: 7 gute Gründe, warum man sich ein Bike zulegen sollte / Bild: iStock / mel-nik
7. RADFAHREN MACHT EINFACH SPASS
Autofahren kann echt richtig stressig sein: Sich darauf zu konzentrieren, die Geschwindigkeit einzuhalten, niemandem reinzufahren, sich über andere Autofahrer aufzuregen – das Leben eines Autofahrers ist nicht einfach. Im Gegensatz dazu ist Radfahren Balsam für die Seele und deshalb machen es auch viele einfach nur zum Spaß.

Fahrrad vs. Auto: 7 gute Gründe, warum man sich ein Bike zulegen sollte / Bild: iStock / KatarinaGondova
1. MAN SPART GELD
Mal abgesehen davon, dass der Kauf eines Fahrrads deutlich günstiger ist als der eines Autos, spart man mit mit der täglichen Nutzung des Bikes insgesamt sehr viel Geld: Keine Kosten für Benzin, Steuer, Versicherungen, Wartungen, Pflege etc. Mit den Ausgaben für ein Auto ließe sich getrost jeden Monat ein neues Fahrrad kaufen. Fazit somit: Man spart jede Menge Kohle.