Es gibt zahlreiche verschiedene Übungen, um deinen Bauch und deine Körpermitte zu stärken. Die Plank-Übung zählt zu den effektivsten Übungen, die noch viel mehr als einen Sixpack mit sich bringt. Wir haben für dich 5 Benefits zusammengefasst, die tägliches Planken mit sich bringt.

5. Neues Selbst: Deine Körperhaltung verbessert sich signifikant
Planks haben einen großen Einfluss auf deine Körperhaltung. Das ist umso besser, denn eine gute Körperhaltung bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Deine Knochen und Gelenke sind in einer idealen Ausrichtung positioniert, bleiben gesund und gepflegt. Aufgrund einer besseren Haltung ist auch dein Rücken weniger belastet – was wiederum ein geringeres Risiko von Rückenschmerzen aufweist. Und die Kirsche am Kuchen: Eine gute Körperhaltung lässt dich selbstbewusst, sexy und gesund aussehen.

1. Schluss mit tollpatschig sein: Du verbesserst deine allgemeine Balance
Hast du jemals versucht, mehrere Minuten auf einem Bein zu stehen – es hat aber nicht wirklich geklappt? Das passiert, weil deine Bauchmuskeln nicht stark genug sind und dir nicht die nötige Balancefähigkeit geben. Durch regelmäßiges Planken kannst du nicht nur deine Balance verbessern, sondern wirst in jeglicher Hinsicht eine bessere Beziehung zu deinem Gleichgewicht herstellen können.

2. Schmiere dein rostiges Inneres: Du wirst flexibler sein
Flexibilität ist ein Schlüsselbenefit der Durchführung regelmäßiger Planks. Du fühlst förmlich, wie du von eingerostet auf völlig geschmiert übergehst. Baust du zusätzlich noch seitliche Planks ein, steht einer flexiblen und straffen Muskulatur nichts mehr im Wege.

3. Gut fürs Oberstübchen: Erfahre neuen mentalen Fokus
Planks haben einen starken Effekt auf unser Nervensystem. Wird die Übung richtig ausgeführt, stretched man Muskeln, die im Zusammenhang mit Stress und Spannungen stehen. Stelle dir vor, du sitzt täglich 8 Stunden bei der Arbeit, deine Muskeln werden schlapp, deine Beine fühlen sich schwer an. Das ist eine stressige Zumutung für deine Muskeln und Nerven. Die gute Nachricht: Planks bringen dich nicht nur mental zur Ruhe, sondern können auch Depressionen mildern.

4. Zeit für neue Kräfte: Du verringerst die Gefahr von Rückenverletzungen
Plank ist eine Übung, die dir erlaubt einerseits Muskeln aufzubauen, andererseits ladest du dir aber nicht zu viel Druck auf Hüften und Wirbelsäule auf. Laut einer Studie verringern Planks Rückenschmerzen nicht nur maßgeblich, sondern stärken auch deine Muskulatur im Rücken.

5. Neues Selbst: Deine Körperhaltung verbessert sich signifikant
Planks haben einen großen Einfluss auf deine Körperhaltung. Das ist umso besser, denn eine gute Körperhaltung bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Deine Knochen und Gelenke sind in einer idealen Ausrichtung positioniert, bleiben gesund und gepflegt. Aufgrund einer besseren Haltung ist auch dein Rücken weniger belastet – was wiederum ein geringeres Risiko von Rückenschmerzen aufweist. Und die Kirsche am Kuchen: Eine gute Körperhaltung lässt dich selbstbewusst, sexy und gesund aussehen.

1. Schluss mit tollpatschig sein: Du verbesserst deine allgemeine Balance
Hast du jemals versucht, mehrere Minuten auf einem Bein zu stehen – es hat aber nicht wirklich geklappt? Das passiert, weil deine Bauchmuskeln nicht stark genug sind und dir nicht die nötige Balancefähigkeit geben. Durch regelmäßiges Planken kannst du nicht nur deine Balance verbessern, sondern wirst in jeglicher Hinsicht eine bessere Beziehung zu deinem Gleichgewicht herstellen können.