Klick rein! Die SPORTaktiv Hotels bieten vielfältige Urlaubsmöglichkeiten für Frühling, Sommer, Herbst und Winter ...

Akute Schmerzen – Was kann man dagegen tun? / Bild: iStock
1. BEOBACHTUNGSDAUER
Akute Schmerzen können genauso schnell verschwinden, wie sie aufgetreten sind. Der Beobachtungszeitraum darf aber nicht zu lang sein. Besorgniserregende Schmerzen müssen sofort, mildere Schmerzen spätestens nach einer Dauer von zwei Tagen untersucht werden. In dieser Zeit ist jedenfalls von Sport abzuraten.

Akute Schmerzen – Was kann man dagegen tun? / Bild: iStock
2. URSACHE KLÄREN
Der Grund der Schmerzen muss unbedingt festgestellt werden. Dabei gilt: Je rechtzeitiger ein Arzt konsultiert wird, desto besser.

Akute Schmerzen – Was kann man dagegen tun? / Bild: iStock
3. HAUS- UND SCHMERZMITTEL
Normale Schmerztabletten ebenso wie Kälte- oder Wärmetherapien in Eigenregie können den Schmerz tatsächlich lindern. In der ersten Phase ist jedoch davon abzuraten, damit man die Schmerzursache richtig orten lernt. Wer sich selbst schmerzfrei stellt, kann nämlich Gefahr laufen, die körperlichen Warnzeichen zu überhören. Ob und welche Art der Schmerztherapie im Anschluss an eine Diagnose sinnvoll ist, muss ein Mediziner entscheiden.

Akute Schmerzen – Was kann man dagegen tun? / Bild: iStock
4. SPORT – JA ODER NEIN?
Im Akutfall ist zunächst grundsätzlich von Sport abzuraten. Jedenfalls solange die Schmerzursache nicht geklärt ist. Danach kann mit einem Experten abgestimmt werden, welche Bewegungsformen durchgeführt werden können, die zwar die Schmerzstelle schonen, den restlichen Körper aber stark und fit halten.
Klick rein! Die SPORTaktiv Hotels bieten vielfältige Urlaubsmöglichkeiten für Frühling, Sommer, Herbst und Winter ...

Akute Schmerzen – Was kann man dagegen tun? / Bild: iStock
1. BEOBACHTUNGSDAUER
Akute Schmerzen können genauso schnell verschwinden, wie sie aufgetreten sind. Der Beobachtungszeitraum darf aber nicht zu lang sein. Besorgniserregende Schmerzen müssen sofort, mildere Schmerzen spätestens nach einer Dauer von zwei Tagen untersucht werden. In dieser Zeit ist jedenfalls von Sport abzuraten.