14/09/2018 - 12:03 Achtung, Spielverderber! Im Training, vor allem aber vor Wettkämpfen soll man zu Lebensmitteln greifen, die gut vertragen werden. Wir liefern dir hier wichtige Anhaltspunkte ... © iStock / stockstudioGetränkeGünstig: stilles Mineralwasser, Leitungswasser, KräuterteesUngünstig: alle Getränke mit Kohlensäure (v. a. prickelndes Mineralwasser)© iStock / HandmadePicturesGetreideprodukteGünstig: Reis, Nudeln, Toastbrot, Mischbrot, Grahamweckerl, Biskuit, Grieß, Haferflocken, Quinoa oder Hirse (gekocht), Polenta (gekocht)Ungünstig: frisches Brot, frisches Hefegebäck, Germteig, Blätterteig © iStock / sunabesyouObstGünstig: Apfel, Banane, Himbeeren, Erdbeeren, Schwarzbeeren, Mandarine, Honig- und Zuckermelone, gedünstete BirneUngünstig: Birnen (roh), Kirschen, Marillen, Pfirsich, Zwetschken, Feigen und Datteln © iStock / Bernd SchwabedissenGemüseGünstig: Zucchini, Cocktailtomaten, Spinat, Blattsalate, Kürbis, Spargel, Fenchel, Karotten, Stangen- und Knollensellerie (gedämpft)Ungünstig: Paprika, Gurke, Radieschen, Kraut- und Kohlsorten, Kohlrabi, Zwiebel, Knoblauch, Lauch, Mais© iStock / masaltofFleisch- und WurstGünstig: gekochter Schinken, Krakauer, SchinkenwurstUngünstig: Rohschinken, Extrawurst, Salami, Kantwurst, Streichwurst, Landjäger, Leberkäse© iStock / happy_larkAndere häufige SpielverderberMarinierte SalateTrinkmilchGut verträgliche Milch-Alternativen: Mandeldrink, Haferdrink, Kokos-Reis-DrinkWeitere Infos rund um das Thema "Wettkampfsleistung durch Ernährung unterstützen" findest du hier.
Achtung, Spielverderber! Im Training, vor allem aber vor Wettkämpfen soll man zu Lebensmitteln greifen, die gut vertragen werden. Wir liefern dir hier wichtige Anhaltspunkte ...
© iStock / stockstudioGetränkeGünstig: stilles Mineralwasser, Leitungswasser, KräuterteesUngünstig: alle Getränke mit Kohlensäure (v. a. prickelndes Mineralwasser)
© iStock / HandmadePicturesGetreideprodukteGünstig: Reis, Nudeln, Toastbrot, Mischbrot, Grahamweckerl, Biskuit, Grieß, Haferflocken, Quinoa oder Hirse (gekocht), Polenta (gekocht)Ungünstig: frisches Brot, frisches Hefegebäck, Germteig, Blätterteig
© iStock / sunabesyouObstGünstig: Apfel, Banane, Himbeeren, Erdbeeren, Schwarzbeeren, Mandarine, Honig- und Zuckermelone, gedünstete BirneUngünstig: Birnen (roh), Kirschen, Marillen, Pfirsich, Zwetschken, Feigen und Datteln
© iStock / Bernd SchwabedissenGemüseGünstig: Zucchini, Cocktailtomaten, Spinat, Blattsalate, Kürbis, Spargel, Fenchel, Karotten, Stangen- und Knollensellerie (gedämpft)Ungünstig: Paprika, Gurke, Radieschen, Kraut- und Kohlsorten, Kohlrabi, Zwiebel, Knoblauch, Lauch, Mais
© iStock / masaltofFleisch- und WurstGünstig: gekochter Schinken, Krakauer, SchinkenwurstUngünstig: Rohschinken, Extrawurst, Salami, Kantwurst, Streichwurst, Landjäger, Leberkäse
© iStock / happy_larkAndere häufige SpielverderberMarinierte SalateTrinkmilchGut verträgliche Milch-Alternativen: Mandeldrink, Haferdrink, Kokos-Reis-Drink
Aktuell Was stimmt, Doc? SPORTaktiv-Doc Robert Fritz checkt 7 Mythen rund um SportnahrungRenn-Stoff: Tipps zur Wettkampfernährung von SPORTaktiv-Doc Robert Fritz Ohne Proteine geht's nicht: Wissenswertes über Sportnahrung mit Protein-SchwerpunktSchluck für Schluck: Warum Trinken (nicht nur) im Sommer so wichtig istProtein für Ausdauernde: Expertentipps rund um Proteine und Erholung"Powerbrains – Das Sporternährungsquiz": Powerbar launcht Podcast mit bekannten Persönlichkeiten der SportweltPeeroton bringt die Weltneuheit, den Hypotonic Sports Drink, auf Schwarztee-Basis mit Himbeer-GeschmackMehr Dampf auf langer Strecke: Kohlenhydrate fürs AusdauertrainingBlack Line: Powerbar launcht High Performance ProduktlinieNÖM PRO (No-)Cheat DayEin Multitalent: Warum der Mikronährstoff Magnesium im Sport eine wichtige Rolle spielt Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Nächste SeiteEntdecke weitere Stories Letzte Seite Ende »
Was stimmt, Doc? SPORTaktiv-Doc Robert Fritz checkt 7 Mythen rund um SportnahrungRenn-Stoff: Tipps zur Wettkampfernährung von SPORTaktiv-Doc Robert Fritz Ohne Proteine geht's nicht: Wissenswertes über Sportnahrung mit Protein-SchwerpunktSchluck für Schluck: Warum Trinken (nicht nur) im Sommer so wichtig istProtein für Ausdauernde: Expertentipps rund um Proteine und Erholung"Powerbrains – Das Sporternährungsquiz": Powerbar launcht Podcast mit bekannten Persönlichkeiten der SportweltPeeroton bringt die Weltneuheit, den Hypotonic Sports Drink, auf Schwarztee-Basis mit Himbeer-GeschmackMehr Dampf auf langer Strecke: Kohlenhydrate fürs AusdauertrainingBlack Line: Powerbar launcht High Performance ProduktlinieNÖM PRO (No-)Cheat DayEin Multitalent: Warum der Mikronährstoff Magnesium im Sport eine wichtige Rolle spielt Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Nächste SeiteEntdecke weitere Stories Letzte Seite Ende »
"Powerbrains – Das Sporternährungsquiz": Powerbar launcht Podcast mit bekannten Persönlichkeiten der Sportwelt
Peeroton bringt die Weltneuheit, den Hypotonic Sports Drink, auf Schwarztee-Basis mit Himbeer-Geschmack