Auch Kindern können auf Fahrradtouren voll auf ihre Kosten kommen. Voraussetzung dafür ist neben Rücksicht auch die richtige Planung. Was zu beachten ist, wenn man mit kleinen Radlern auf 'große Fahrt' geht, erfährst du in den folgenden 5 Tipps ...
Check ein! Die SPORTaktiv Hotels erwarten dich mit einer Vielzahl an tollen Angeboten für dein sportliches Urlaubserlebnis ...

5 Tipps für Fahrradtouren mit Kindern / Bild: iStock / gbh007
1. GEMEINSAM PLANEN
Hier gilt wie bei allen (sportlichen) Aktivitäten, die man im Familienverbund durchführen will: Schon bei der Tourenplanung gehören alle – also auch die Jüngsten – mit einbezogen, die Interessen jedes Einzelnen müssen berücksichtigt werden.

5 Tipps für Fahrradtouren mit Kindern / Bild: iStock / gbh007
2. DIE LÄNGE DER TOUR
Aufgrund der individuellen Entwicklung jedes Kindes kann es keine Normwerte geben, wer wie lang fahren kann oder mag. Experten haben zumindest Richtwerte ermittelt: Für Kids zwischen 6 und 8 Jahren sollten es kurze Touren von etwa 10 (und maximal 20) Kilometer sein, mit ganz wenigen Höhenmetern. 9 bis 12 Jahre: 20 bis 30 km, mit nicht zu langen Steigungen; 13 bis 15 Jahre: gemütliche Tagestour von 30 bis 50 km.

5 Tipps für Fahrradtouren mit Kindern / Bild: iStock / gbh007
3. DIE RICHTIGE AUSRÜSTUNG
Nicht anders als bei Erwachsenen wird eine Ausrüstung, die nicht passt, ganz schnell zum Lustkiller. Das beginnt natürlich mit dem Rad (und der optimalen Sitzposition), gilt aber auch für Radtrikot und vor allem gepolsterte Radhose. Logisch: Ein gut sitzender Helm ist sowieso sebstverständlich!

5 Tipps für Fahrradtouren mit Kindern / Bild: iStock / romrodinka
4. DAS RUNDUM-PROGRAMM
Für Kinder zählt nicht die Ausdauerleistung, sondern der Spaß am Augenblick. Daher gleich wie beim Wandern: Schon in der Tourenplanung Sidesteps für Abenteuerparks, Badestopps etc. mitberücksichtigen. Und vor allem: Sinkt der Motivationspegel, unbedingt Pause(n) machen.

5 Tipps für Fahrradtouren mit Kindern / Bild: iStock / kzenon
5. DER ENERGIE-NACHSCHUB
Auch da sind die Großen gefordert: Kids denken nicht daran, dass sie ihre Energiespeicher nachfüllen müssen. Das müssen Erwachsene für sie übernehmen und ihnen vor allem in regelmäßigen Abständen die Trinkflasche hinhalten. Und mehrmalige Jausenstopps sind zugleich auch eine willkommene Abwechslung.
Check ein! Die SPORTaktiv Hotels erwarten dich mit einer Vielzahl an tollen Angeboten für dein sportliches Urlaubserlebnis ...

5 Tipps für Fahrradtouren mit Kindern / Bild: iStock / gbh007
1. GEMEINSAM PLANEN
Hier gilt wie bei allen (sportlichen) Aktivitäten, die man im Familienverbund durchführen will: Schon bei der Tourenplanung gehören alle – also auch die Jüngsten – mit einbezogen, die Interessen jedes Einzelnen müssen berücksichtigt werden.