09/12/2016 - 15:30 Viele Profisportler schätzen den regenerativen Nutzen der Infrarotsauna. Wie du richtig entspannst und worauf du achten solltest, erfährst du hier ...Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK1. Vorher genügend trinken (Wasser, Saft oder ungesüßten Tee), damit der Kreislauf den Flüssigkeitsverlust beim Schwitzen gut wegsteckt.Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK2. Vorher auch kurz duschen – das ist hygienischer und lässt dich dann besser und schneller schwitzen.Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK3. Achte auf eine gleichmäßige Bestrahlung – aufrecht sitzen, damit die Infrarotstrahlen überall hin kommen.Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK4. Temperatur so einstellen, dass sie als angenehm und nicht als heiß empfunden wird. Auch die Umgebungstemperatur sollte angenehm warm sein.Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK5. Nach 20 bis 30 Minuten raus aus der Kabine, fünf Minuten regenerieren und danach lauwarm duschen.Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK6. Abschließend noch einmal ausreichend trinken, um Flüssigkeitsverluste auszugleichen.Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KKNICHT SO SCHÜCHTERN ...Abonniere jetzt den SPORTaktiv Newsletter oder schau vorbei auf unserer Facebook-Seite!Zum Weiterlesen:Schmerzfrei - Schau' beim Radeln auf den HinternDie 5 größten Irrtümer im AusdauersportFahrradschlösser - Wie schütze ich mein Fahrrad vor Diebstahl
Viele Profisportler schätzen den regenerativen Nutzen der Infrarotsauna. Wie du richtig entspannst und worauf du achten solltest, erfährst du hier ...
Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK1. Vorher genügend trinken (Wasser, Saft oder ungesüßten Tee), damit der Kreislauf den Flüssigkeitsverlust beim Schwitzen gut wegsteckt.
Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK2. Vorher auch kurz duschen – das ist hygienischer und lässt dich dann besser und schneller schwitzen.
Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK3. Achte auf eine gleichmäßige Bestrahlung – aufrecht sitzen, damit die Infrarotstrahlen überall hin kommen.
Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK4. Temperatur so einstellen, dass sie als angenehm und nicht als heiß empfunden wird. Auch die Umgebungstemperatur sollte angenehm warm sein.
Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK5. Nach 20 bis 30 Minuten raus aus der Kabine, fünf Minuten regenerieren und danach lauwarm duschen.
Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK6. Abschließend noch einmal ausreichend trinken, um Flüssigkeitsverluste auszugleichen.
Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KKNICHT SO SCHÜCHTERN ...Abonniere jetzt den SPORTaktiv Newsletter oder schau vorbei auf unserer Facebook-Seite!Zum Weiterlesen:Schmerzfrei - Schau' beim Radeln auf den HinternDie 5 größten Irrtümer im AusdauersportFahrradschlösser - Wie schütze ich mein Fahrrad vor Diebstahl
Aktuell Gedanken vom Sportpsychologen: WunschbilderDoping im Sport: Was ist eigentlich verboten?Nahrungsergänzung im Sport: Und was nimmst du?Ausgetrunken: 9 Gründe, warum Alkohol und Sport nicht zusammenpassen Gedanken vom Sportpsychologen: Alkohol, Schlafmangel und der SonntagsbluesSlackline: Der Online-Spaß für outdoorOutdoor Aktiv Tage 2015 in der Ferienregion ImstGedanken vom Sportpsychologen: Der WettkampftypÖsterreich locht ein: Am 3. Mai 2015 ist wieder Minigolf TagUrlaub mit SPORTaktiv: Zwischen Action und RelaxenNeue Actionkameras: Garmin will Action messbar machen Erste Seite « Anfang Vorherige Seite < Zurück … Seite 54 Seite 55 Seite 56 Seite 57 Aktuelle Seite 58 Seite 59 Seite 60 Seite 61 Seite 62 … Nächste SeiteEntdecke weitere Stories Letzte Seite Ende »
Gedanken vom Sportpsychologen: WunschbilderDoping im Sport: Was ist eigentlich verboten?Nahrungsergänzung im Sport: Und was nimmst du?Ausgetrunken: 9 Gründe, warum Alkohol und Sport nicht zusammenpassen Gedanken vom Sportpsychologen: Alkohol, Schlafmangel und der SonntagsbluesSlackline: Der Online-Spaß für outdoorOutdoor Aktiv Tage 2015 in der Ferienregion ImstGedanken vom Sportpsychologen: Der WettkampftypÖsterreich locht ein: Am 3. Mai 2015 ist wieder Minigolf TagUrlaub mit SPORTaktiv: Zwischen Action und RelaxenNeue Actionkameras: Garmin will Action messbar machen Erste Seite « Anfang Vorherige Seite < Zurück … Seite 54 Seite 55 Seite 56 Seite 57 Aktuelle Seite 58 Seite 59 Seite 60 Seite 61 Seite 62 … Nächste SeiteEntdecke weitere Stories Letzte Seite Ende »