Werbung
1955 wurde Atomic im österreichischen Pongau gegründet. Exakt 70 Jahre später gestaltet das Unternehmen als weltweit führender Skiausrüster von Altenmarkt aus die Zukunft des Skisports.
Im Jahr 1955 von Alois Rohrmoser im österreichischen Pongau gegründet, entwickelte sich Atomic von einem kleinen Familienbetrieb zum weltweit führenden Skiausrüster. Schon früh setzte das Unternehmen auf technische Innovationen, die die Branche prägten. Vom ersten Skimodell bis hin zu revolutionären Weltcup-Sieger-Skiern brachte Atomic zahlreiche wegweisende Produkte auf den Markt. Diese Erfolgsgeschichte ist untrennbar mit einer langen Liste an Weltklasse-Athletinnen und -athleten verbunden, darunter Mikaela Shiffrin und Hermann Maier, die mit Atomic herausragende sportliche Erfolge feierten.
Heute betreibt Atomic eine der weltweit modernsten Skifabriken in Altenmarkt, unweit von seinem Gründungsort. Die Nähe zu den Alpen ist bei dem Ski-Hersteller weit mehr als ein geografischer Vorteil: Sie ist das Herzstück der Marke und das ultimative Testgelände für Skitechnologie. Es gibt wohl kaum einen anderen Ort, an dem Umwelt und Produktentwicklung so eng miteinander verbunden sind wie bei Atomic in Altenmarkt. Berg, Mensch, Produkt – eine untrennbare Verbindung, die mit viel Leidenschaft Skitechnologie auf Weltklasseniveau entstehen lässt.
Die Zukunft des Skisports gestalten
Atomic feiert nicht nur die 70 Jahre seiner Firmengeschichte, die Marke hat auch große Ambitionen, aktiv die Zukunft des Skisports zu gestalten. Dabei verfolgt das Unternehmen eine klare Mission: Skifahrer aller Generationen mit Produkten auszustatten, die Höchstleistung, Nachhaltigkeit und Innovation vereinen.
Atomic präsentiert neue Redster-Kollektion 2025/26!
Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert Atomic als offizieller Partner der Alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach die Redster-Kollektion 2025/26. Die brandneue Serie baut auf sieben Jahrzehnten Rennsport-Know-how auf und richtet sich an ambitionierte Skifahrer, die auch bei Top-Speed die Kontrolle behalten wollen. Im Fokus der Kollektion stehen die neuen Redster Ski und Skischuhe, die Race-orientierte Performance auf die Piste bringen. Ergänzt wird die Serie durch Skibrillen und Helme für optimale Sicht und zuverlässigen Schutz.
Jugend und Nachwuchs: Juniors to Champions
Der Nachwuchs ist die Zukunft des Skisports. Mit dem Programm „Juniors to Champions“ fördert Atomic gezielt junge Talente. Das Programm bietet ambitionierten Nachwuchssportlern weltweit umfassende Unterstützung – von der Ausrüstung bis zur professionellen Betreuung durch erfahrene Coaches. Athleten wie Lucas Pinheiro Braathen sind zwar kein unmittelbares Ergebnis dieses Programms, doch er repräsentiert eine neue Skifahrer-Generation und inspiriert mit seiner Vielseitigkeit und weltoffenen Art.
Klima und Nachhaltigkeit: Verantwortung für die Natur
Als führender Akteur der Skiindustrie übernimmt Atomic Verantwortung für den Schutz der Berge und des Klimas, die für die Marke und die Wintersport-Community so essenziell sind. Der „Ski Industry Climate Summit“, den Atomic ins Leben gerufen hat, setzt Maßstäbe für gemeinsames Handeln in der Branche. Ziel ist es, nachhaltige Standards zu definieren und klimafreundliche Innovationen voranzutreiben.
Bereits heute erfüllt Atomic hohe Nachhaltigkeitsanforderungen: von energieeffizienten Produktionsprozessen bis hin zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der regelmäßig veröffentlichte Klimareport dokumentiert diese Fortschritte transparent und fordert die gesamte Branche zu mehr Verantwortung auf.
Marken-DNA: Handwerk und technologische Präzision
Was Atomic auszeichnet, ist die einzigartige Verbindung von traditionellem Handwerk und datenbasierter Entwicklung. Vom ersten Entwurf bis zum fertigen Ski findet alles an einem Standort in Altenmarkt statt – eine seltene Stärke in der heutigen Industrie.
In der hauseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung werden neue Technologien entworfen, Prototypen gefertigt und direkt vor Ort getestet. Dabei sind Präzision und Know-how der Schlüssel zum Erfolg. Innovative Materialien, präzise Fertigungsprozesse und datengetriebene Analysen sorgen dafür, dass jedes Produkt höchste Ansprüche erfüllt. Diese Kombination aus Handwerkskunst und technologischem Fortschritt ist tief in der DNA der Marke verankert.
Wir verlosen 1 x 1 Atomic Redster G9 Revoshock (175 cm) mit Saalbach 2025-Gravur!
Der brandneue High-Performance-Ski Redster G9 Revoshock S wurde für Skifahrer entwickelt, die weite, dynamische Schwünge lieben. Er liefert Stabilität und Kontrolle bei maximaler Geschwindigkeit und ist die ultimative Wahl für starke Skifahrer und Rennläufer, die ihre Linie auf hartem Untergrund sauber und souverän durchziehen wollen.
Das Herzstück der neuen Redster Ski ist die innovative Revoshock-Technologie von Atomic – ein integriertes Dämpfungssystem, das Vibrationen durch Spurrillen und Unebenheiten absorbiert und so auch bei Höchstgeschwindigkeiten eine stabile, präzise Fahrweise ermöglicht. Carbon Boost-Einsätze unter der Ferse versteifen den Ski gezielt und liefern explosive Beschleunigung aus dem Schwung heraus, während die Full Flex-Bindungsplatte für einen konstanten Kantengriff über die gesamte Skilänge sorgt.
>> Zum Teilnahmeformular <<
Teilnahmeschluss ist der 16. Februar 2025 um 23:59 (MEZ).
Der:die Gewinner:in wird per Mail und/oder Telefon verständigt.
Blick in die Zukunft
Atomic hat sich in den vergangenen 70 Jahren nicht nur als Marktführer etabliert, sondern als treibende Kraft im Skisport. Die nächsten Jahrzehnte versprechen neue Technologien, nachhaltigere Produktionsweisen und eine noch stärkere Unterstützung der Ski-Community weltweit. Mit klaren Fokus auf Talentförderung, nachhaltigem Wirtschaften und kontinuierlicher Innovation wird Atomic auch in Zukunft seiner Mission treu bleiben: den wunderbaren Skisport voranzutreiben und die Verbindung zwischen Menschen und Bergen noch intensiver zu gestalten.
Die Mission: Skifahrer aller Generationen mit Produkten auszustatten, die Höchstleistung, Nachhaltigkeit und Innovation vereinen.