Was war zuerst da, die Henne oder das Ei? Über diese Frage wird schon lange philosophiert – doch über Eier gibt es noch viel mehr zu wissen, als man glaubt. Diese 5 lustigen Fakten werden dir sicher ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

5. Was ohne Ruhepausen geschieht, ist nicht von Dauer ...
...das gilt auch für das Legen von Eiern. Denn eine Henne muss eine Pause von 30 Minuten einlegen, damit die Produktion eines neuen Eis beginnen kann. In der Ruhe liegt also die Kraft!

1. Zeig mir dein Ei und ich dir deine Zukunft – oder so!
Ja, du hast richtig gelesen. In Eiern kann nämlich die Zukunft gelesen werden. Das nennt sich Eierorakel oder Ovomantie. Diese Methode gab es schon im Altertum, wo besonders Fragen zu Schwangerschaft und Geburt gestellt wurden. Dabei wurden Eier auf mehrere Arten untersucht, um möglichst viele Antworten zu bekommen. Klingt doch irgendwie spannend, oder?

2. Stärker, als sie aussehen
Ein Ei wirkt so unglaublich zerbrechlich, dass dieser Fact wie erfunden klingt. Tatsächlich aber können Eier bis zu 17 KG tragen – und das obwohl ihre Schale nur 0,2 – 0,4 mm dick ist. Unfassbar cool!

3. Wenn etwas mal daneben geht
Wer kennt es nicht? Man freut sich auf seine Frühstückseier und zack, schon ist es passiert: Das Ei fällt von der Küche und der Boden sieht aus wie ... und man weiß natürlich, dass die Konsistenz eines Eis das Aufwischen nicht unbedingt zu einer einfachen Aufgabe macht. Wir empfehlen dir daher, Salz drüberzustreuen. Das vereinfacht die Sache immens.

4. Weiß ist nicht gleich (Ei-)weiß
Viele beziehen den Begriff "Eiweiß" nur auf das Weiße oder das Eiklar vom Ei. Tatsächlich steckt aber mehr Eiweiß im Dotter oder im Eigelb, weil er sich aus ca. 32% Fett, 50% Wasser und 15% (!) Proteinen zusammensetzt. Du kannst dir also ruhig ein ganzes Ei für deine Gesundheit gönnen!

5. Was ohne Ruhepausen geschieht, ist nicht von Dauer ...
...das gilt auch für das Legen von Eiern. Denn eine Henne muss eine Pause von 30 Minuten einlegen, damit die Produktion eines neuen Eis beginnen kann. In der Ruhe liegt also die Kraft!

1. Zeig mir dein Ei und ich dir deine Zukunft – oder so!
Ja, du hast richtig gelesen. In Eiern kann nämlich die Zukunft gelesen werden. Das nennt sich Eierorakel oder Ovomantie. Diese Methode gab es schon im Altertum, wo besonders Fragen zu Schwangerschaft und Geburt gestellt wurden. Dabei wurden Eier auf mehrere Arten untersucht, um möglichst viele Antworten zu bekommen. Klingt doch irgendwie spannend, oder?