Entzündungen in den Gelenken sind der Feind eines jeden Läufers. Dem kann man aber mit einem gesunden Lebensstil vorbeugen – weniger Stress, genügend Schlaf und natürlich eine gesunde Ernährung spielen dabei die Hauptrolle. Wer auf unverarbeitete Nahrungsmittel, viel frisches Obst und Gemüse sowie Gewürze wie Knoblauch, Ingwer und Kurkuma setzt, wirkt Gelenksentzündungen gekonnt entgegen. Gleichzeitig solltest du bei diesen 5 Lebensmitteln aber unbedingt kürzer treten ...

Gelenkentzündungen bei Läufern: Finger weg von diesen 5 Lebensmitteln! / Bild: iStock / HandmadePictures
5. SPECK
Obwohl gesättigte Fettsäuren ihr „schlechtes Image" etwas aufpoliert haben, können wir trotzdem kein grünes Licht für den Speck geben. Die gesättigten Fettsäuren in verarbeiteten Lebensmitteln wie Bratwürste, Leberwurst oder eben Speck tragen nämlich auch zu Entzündungen bei, sagen Experten.

Gelenkentzündungen bei Läufern: Finger weg von diesen 5 Lebensmitteln! / Bild: iStock / SasaJo
1. WEISSBROT
Es gibt einen Grund, wieso viele Läufer glutenfrei essen – das ist nicht nur eine Modeerscheinung: Forscher des Linus Pauling Institute in den USA gehen davon aus, dass Lebensmittel, die einen hohen Gehalt an raffiniertem/weißem Mehl haben, „Entzündungssignale" wie Zytokine produzieren. Weißbrot ist sicherlich eine der Hauptquellen für raffiniertes Mehl, aber bestimmt nicht die einzige. Sehr viele verpackte Snacks sind voll mit diesem Mehl, weshalb man besser auf Vollwertkost umsteigen sollte.

Gelenkentzündungen bei Läufern: Finger weg von diesen 5 Lebensmitteln! / Bild: iStock / villagemoon
2. POMMES FRITES
Klar ist es schwer, sich in seinem Lieblingsrestaurant einen Salat anstatt der leckeren Pommes frites zu bestellen – aber dein Körper wird es dir danken. Forschungen an der Icahn-Medizinischen Fakultät am Berg Sinai haben nämlich Folgendes ergeben: Bei Personen, die frittiertes Essen von ihrem Speiseplan gestrichen haben, haben auch die Anzeichen für Entzündungen abgenommen. Also Finger weg von den frittierten Kartoffelstäbchen und auf zur nächsten Laufrunde!

Gelenkentzündungen bei Läufern: Finger weg von diesen 5 Lebensmitteln! / Bild: iStock / CarlosAndreSantos
3. ZWEITES GLAS WEIN
Einige Forschungen deuten zwar darauf hin, dass ein wenig Alkohol bei manchen Menschen Entzündungen unterdrücken (und sogar gut bei Diäten sein) kann – klar ist aber, dass jeder Schluck zu viel Entzündungen provoziert. Also entweder an die empfohlene Obergrenze halten oder erst gar nicht zum Weinglas greifen, lautet die Devise!

Gelenkentzündungen bei Läufern: Finger weg von diesen 5 Lebensmitteln! / Bild: iStock / artJazz
4. FRÜHSTÜCKSFLOCKEN
Eines gleich vorweg: Einige Frühstücksflocken sind durchaus gesund, aber viele sind aufgrund ihres hohen Zuckergehalts schon richtige „Desserts". Suche nach Optionen mit weniger Zucker, dafür aber mit Vollkorn und vielen Ballaststoffen – so tust du einen wichtigen Schritt in Richtung entzündungshemmende Ernährung.

Gelenkentzündungen bei Läufern: Finger weg von diesen 5 Lebensmitteln! / Bild: iStock / HandmadePictures
5. SPECK
Obwohl gesättigte Fettsäuren ihr „schlechtes Image" etwas aufpoliert haben, können wir trotzdem kein grünes Licht für den Speck geben. Die gesättigten Fettsäuren in verarbeiteten Lebensmitteln wie Bratwürste, Leberwurst oder eben Speck tragen nämlich auch zu Entzündungen bei, sagen Experten.

Gelenkentzündungen bei Läufern: Finger weg von diesen 5 Lebensmitteln! / Bild: iStock / SasaJo
1. WEISSBROT
Es gibt einen Grund, wieso viele Läufer glutenfrei essen – das ist nicht nur eine Modeerscheinung: Forscher des Linus Pauling Institute in den USA gehen davon aus, dass Lebensmittel, die einen hohen Gehalt an raffiniertem/weißem Mehl haben, „Entzündungssignale" wie Zytokine produzieren. Weißbrot ist sicherlich eine der Hauptquellen für raffiniertes Mehl, aber bestimmt nicht die einzige. Sehr viele verpackte Snacks sind voll mit diesem Mehl, weshalb man besser auf Vollwertkost umsteigen sollte.