Jedes Jahr rollt sie heran, die Erkältungswelle. Und unser Umfeld steht meist mit allerhand Ratschlägen zu Husten, Schnupfen und Fieber parat. Einige der vermeintlich cleveren Weisheiten sind allerdings mit Vorsicht zu genießen, wie wir in unserem Erkältungsmythen-Check jetzt herausgefunden haben.

Was an diesen 5 Erkältungs-Weisheiten wirklich dran ist / Bild: iStock / Halfpoint
5. VITAMIN C SCHÜTZT VOR ERKÄLTUNGEN.
Nein! Wer täglich Vitamin C zu sich nimmt, ist deshalb nicht vor einem Infekt gefeit. Durch das Vitamin kann man laut australischen Forschern höchstens die Dauer der Erkältung reduzieren – und zwar bei Erwachsenen.

Was an diesen 5 Erkältungs-Weisheiten wirklich dran ist / Bild: iStock / Halfpoint
1. WER ERKÄLTET IST, MUSS IM BETT BLEIBEN.
Das ist nur teilweise richtig. Bei Fieber, hohem Ruhepuls, Schwindel und körperlicher Schwäche sollte man dringlich das Bett hüten. Hat man allerdings keine erhöhte Temperatur mehr und fühlt man sich kräftig genug, dann tut ein Spaziergang an der frischen Luft gut. Durch die Sauerstoffzufuhr wird nämlich dein Kreislauf angekurbelt, wodurch die Immunzellen besser zu den Viren gebracht werden können.

Was an diesen 5 Erkältungs-Weisheiten wirklich dran ist / Bild: iStock / dima_sidelnikov
2. MILCH WIRKT VERSCHLEIMEND BEI SCHNUPFEN.
Das stimmt nicht. Die Milch fühlt sich beim Trinken nur schleimig an. Wieso? Wenn sie sich mit unserem Speichel vermengt, macht sie diesen zähflüssiger. Flutscht die Milch durch die Speiseröhre und den Verdauungstrakt, kommt sie aber gar nicht mit den schleimbildenden Zellen von Nase und Bronchien – unseren Erkältungs-"Hotspots" – in Berührung.

Was an diesen 5 Erkältungs-Weisheiten wirklich dran ist / Bild: iStock / gpointstudio
3. NASSE HAARE VERURSACHEN SCHNUPFEN.
Das stimmt zum Teil. Denn nasse Haare alleine beschwören noch keinen Schnupfen herauf – da braucht es auch noch Viren dazu. Optimal ist es aber trotzdem nicht. Denn durch die Verdunstungskälte der nassen Haare wird die Nasenschleimhaut weniger gut durchblutet, sie trocknet aus und Keime können sich leichter ihren Weg bahnen.

Was an diesen 5 Erkältungs-Weisheiten wirklich dran ist / Bild: iStock / boggy22
4. EINE ERKÄLTUNG KANN MAN IN DER SAUNA "RAUSSCHWITZEN".
Leider nein. Der Gang in die Sauna trainiert zwar unser Immunsystem. Ist dieses aber durch eine Erkältung ohnehin schon geschwächt, sind die hohen Temperaturen bis zu 110 Grad eher kontraproduktiv. Unser Körper verkraftet diese Hitzeeinwirkung nur schwer, worunter auch seine Abwehrkräfte leiden.

Was an diesen 5 Erkältungs-Weisheiten wirklich dran ist / Bild: iStock / Halfpoint
5. VITAMIN C SCHÜTZT VOR ERKÄLTUNGEN.
Nein! Wer täglich Vitamin C zu sich nimmt, ist deshalb nicht vor einem Infekt gefeit. Durch das Vitamin kann man laut australischen Forschern höchstens die Dauer der Erkältung reduzieren – und zwar bei Erwachsenen.

Was an diesen 5 Erkältungs-Weisheiten wirklich dran ist / Bild: iStock / Halfpoint
1. WER ERKÄLTET IST, MUSS IM BETT BLEIBEN.
Das ist nur teilweise richtig. Bei Fieber, hohem Ruhepuls, Schwindel und körperlicher Schwäche sollte man dringlich das Bett hüten. Hat man allerdings keine erhöhte Temperatur mehr und fühlt man sich kräftig genug, dann tut ein Spaziergang an der frischen Luft gut. Durch die Sauerstoffzufuhr wird nämlich dein Kreislauf angekurbelt, wodurch die Immunzellen besser zu den Viren gebracht werden können.