Du und dein Mountainbike sind bereit für eure ersten Trails? Dann lass dich von unseren Top 20 Einsteiger-Trails in Österreich, Südtirol, Bayern und der Schweiz inspirieren.

Vorarlberg 
Parpfienz Trail
Der Singletrail im einfachen Schwierigkeitsgrad schafft die Trail-Verbindung vom Gebiet des Loischkopfs nach Brand. Startpunkt ist der Parpfienzsattel, nur wenige Minuten und ein paar Höhenmeter vom Restaurant Frööd im Bikepark Brandnertal entfernt.
4 km, 300 hm
> zum Trail <
www.vorarlberg-alpenregion.at

 

Osttirol 
Benjamin-Karl-Trail
Ab Sommer 2025 startet man im Bikepark Lienz am Ende des Flow- Family-Trails in den neu errichteten Benjamin-Karl-Trail. Die Strecke wurde familienfreundlich angelegt. Am Ende findest du neben einer Chicken-Line, einen sauber geshapten Trickjump sowie einen massiven Drop vom Vereinscontainer.
700 m, 70 hm
> zum Bikepark <
www.osttirol.com

 

Tirol 
Alpkogel-Trail
Der Alpkogel-Trail ist mit 6,7 km das Herzstück des Bikepark-Silva Trails in Galtür. Startend an der Alpkogelbahn-Bergstation führt der Trail mit fast 100 Kehren durch alpine Landschaften, vorbei an der Fluchthorn- Alm und dem Weiberhimml – ­perfekt für Familien und Anfänger.
6,7 km, 333 hm
> zum Trail <
www.ischgl.com

Schtirggar Line
Die Schtirggar Line ist eine einfache, grüne Strecke in der Bike Republic Sölden, die sich perfekt für Einsteiger und Kids eignet. Die 1,2 Kilometer lange Strecke ist ideal für alle, die sich an Biketrails herantasten wollen. Die entspannte Line ­erreicht man kostenlos mit dem Zentrum Shuttle. 
1,2 km, 90 hm
> zum Trail <
www.soelden.com

 

Salzburg 
12er Sky-Line 
Neu in Saalbach Hinterglemm: die 12er Sky-Line als echtes Highlight für alle, die eine flowige Abfahrt mit atemberaubender Aussicht suchen. Der Trail startet in der oberen ­Sektion des Zwölferkogels, einem der schönsten Panoramapunkte der Region. Flowige Anlieger, kleine Sprünge und bestens angelegte Kurven prägen die 12er Sky-Line!
6,5 km, 460 hm
www.saalbach.com

Greenhorn Line
Die 800 m lange Freeride-Line im Epic Bikepark Leogang ist ideal, um den Flow erstmalig zu erleben. Eine abwechslungsreiche Mischung aus Rollern, Anliegerkurven und Tables. Wer hier ohne Probleme flowig nach unten heizt, darf den nächsten Schritt wagen – die Auffahrt mit der Gondel zum großen Streckennetz.
0,8 km, 67 hm
> zum Trail <
bikepark.saalfelden-leogang.com

Maiskogel-Trail
Ein Mountainbiketrail für Einsteiger und Familien am Maiskogel, dem Hausberg von Kaprun. Durch die breite Bauweise und geringe Hangneigung bietet der Trail den perfekten Einstieg für Anfänger. Aber auch erfahrene Biker kommen hier voll auf ihre Kosten. 
3,7 km, 433 hm
> zum Trail <
www.zellamsee-kaprun.com

Flowtrail Hochkönig
Adrenalinreicher Bikespaß und actionreicher Trail für die ganze Familie in Dienten: Die Bürglalmbahn bringt Biker bequem zum Start des Flowtrail-Hochkönig. Es gibt ebenfalls eine MTB Skill Area, ein abwechslungsreiches Übungsgelände mit ­einem Pumptrack. 
4,2 km, 550 hm
> zum Trail <
www.hochkoenig.at

Monti Line
Freeride-Spaß für Groß und Klein in Saalbach! Einfacher und breiter Trail mit großzügigen Kurven, flachen Holzelementen, kleinen Wellen, ­Anliegern sowie Tables, die erste Sprünge mit dem Mountainbike zulassen. Ideal für Freeride-Neulinge, aber auch für Soulrider.
3,6 km, 380 hm
> zum Trail <
www.saalbach.com 

Steiermark 
Augst-Trail
Start am Parkplatz der Skiarena ­Loser. Zunächst 5 km entlang der Loser Panoramastraße oder bequem mit der Gondelbahn bis zum Einstiegspunkt. Dort führt der markierte Trail abwärts über Brücken und Kehren bis zur Unterführung. Zurück geht es auf der asphaltierten Panoramastraße. Der Trail ist auch für E-MTBs perfekt.
3 km, 379 hm
> zum Trail <
www.ausseerland.at

Flowline Schladming
Rund 16 Kilometer pures Bike-­Vergnügen über Schladming – vom Berg bis ins Tal! Der Trail ist dank des sanften Gefälles und der breiten Kurven einsteigerfreundlich und abwechslungsreich. Zahlreiche ­Aussichtspunkte laden dazu ein, das atemberaubende Panorama zu ­genießen!
15,6 km, 1090 hm
> zum Trail <
www.schladming-dachstein.at

Eiskar-Trail Reiteralm
Der Eiskar-Trail auf der Reiteralm startet direkt an der Bergstation des Preunegg Jets.  Die flowige Strecke ist frei von Hindernissen und Stufen und somit für Trail-Einsteiger gut geeignet. Der anschließende Schnepfenwald-Trail führt weiter bis zur Talstation. 
5 km, 380 hm
> zum Trail <
www.schladming-dachstein.at

Vorauer-Schwaig-Trail
Dieser einfach fahrbare Singletrail führt vom Schutzhaus am Hochwechsel über malerische Alm-und Weideflächen bis zur Vorauer Schwaig. Der Trail ist in beide Richtungen befahrbar und verbindet die niederösterreichischen mit den steirischen Wexl Trails.
5,3 km, 227 hm
> zum Trail <
www.oststeiermark.com

 

Kärnten 
Flowtrail Steinerberg
Perfekt für Traileinsteiger und ­Familien. Leicht vom Klopeiner See aus erreichbar. Start am Steinerberg gegenüber dem „Grinzing Heurigen“, die 1,4 km machen richtig Spaß und laden ein zum wiederholenden ­Loop-Biken. Danach geht’s zum Heurigen auf eine g’schmackige Kärntner Jause. Gemütlich!
1,4 km, 67 hm
> zum Trail <
www.suedkaernten.at

Flowgartner T25 Faaker See
Das gesamte LAKE.BIKE-Trailnetzwerk in der Region Villach begeistert mit 40 Trails am Faaker See und am Ossiacher See. Ein Klassiker ist der Flowgartner-Trail T25 nahe dem Faaker See, direkt beim Baumgartnerhof. Viel Spaß, flowig, mit fabelhaften Ausblicken auf den türkisblauen Faaker See.
2,2 km, 150 hm
> zum Trail <
www.lake.bike

MEX-LINE I Nassfeld
Von der Talstation Nassfeld auf den Gmanberg auf 1044 m. Rauf geht es entweder mit der Gondel oder über die Bergstraße (zuerst Asphalt, dann Schotter), runter mit viel Spaß und satten Kurvenlagen über rund 4 Kilometer und 400 Höhenmeter. Mittelschwerer Charakter, am besten 2–3 Mal fahren, dann kennt man alle Kurven für den ­richtigen Flow.
3,9 km, 392 hm
> zum Trail <
www.nassfeld.at


Niederösterreich 
Wexl Trails „Tiny Turner“
Der neueste Flowtrail auf den Wexl Trails in St. Corona am Wechsel beginnt oberhalb des Teichs und ist ideal für eine flowige Abfahrt nach einer langen Trailpark-Session. Er ist perfekt für Anfänger, bietet aber auch erfahrenen Ridern mit schnellen Richtungswechseln viel Spaß und vermittelt ein Gefühl, das an Surfen im Wald erinnert.
3 km, 200 hm
> zum Trail <
www.wexltrails.at

 

Südtirol 
Dragon Trail
Der Trail schlängelt sich entlang ­eines sanft abfallenden Hangs vom Kronplatz-Gipfel bis zur Mittelstation Olang 1+2. Highlight ist auf ­jeden Fall das Durchqueren des Drachenkopfes und des Drachenschwanzes sowie das Passieren einer schwimmenden Brücke in der sogenannten „Schafslacke“.
2 km, 178 m bergab
> zum Trail <
www.kronplatz.com


Bayern 
Habischrieder Tour mit ­Biber- und Haselmaus-Trail
Die leichte MTB-Tour führt von Bischofsmais über Habischried vorbei am Bikepark Geisskopf. Hier kann man den Biber-Trail und den Haselmaus-Trail im neuen Trailpark unter die Räder nehmen. Wer möchte, folgt ab der Talstation der Beschilderung 23a mit dem S1-Naturtrail bis nach Wastlsäge.
9 km, 213 hm
> zum Trail <
www.arberland.de

Schweiz 
Hörnli Trail
Der Hörnli Trail im Bike Kingdom Arosa, Lenzerheide, Chur ist ein wahrer Genuss für alle Flow-Junkies. Er schlängelt sich hoch über Arosa von der Hörnli-Bergstation hinunter ins Tal und ist ein wahres Paradies für alle, die smoothe Rides lieben. Entlang dem Trail laden ­immer wieder Chill-out-Areas zum Verweilen ein.
6,8 km, 519 hm
> zum Trail <
www.arosalenzerheide.swiss