Sport als Ausgleich vom Alltag – so lässt sich eine sportliche Ablenkung finden!
Sport als Ausgleich vom Alltag – so lässt sich eine sportliche Ablenkung finden!

Es muss nicht unbedingt ein Marathon oder ein stundenlanges Workout im Fitnessstudio sein, damit Sport seinen positiven Effekt auf Körper und Geist überträgt. Sport ist überaus vielfältig und kann sowohl in der aktiven, als auch in der passiven Rolle für eine Ablenkung vom Alltag sorgen. Denn viele Menschen in Deutschland haben nicht nur Sport und Fitness zur körperlichen Aktivität für sich entdeckt, sondern haben im Sport auch ein echtes Hobby gefunden. So kann nicht nur ein regelmäßiges Training das psychische Wohlbefinden verbessern, sondern auch die Beschäftigung mit verschiedenen Sportarten in der Freizeit.

Mehr erfahren
Fußballspiel
Die Top Online Casinos, wo Sie auf Sport wetten können

Online-Casinos und Sportwetten sind beliebter denn je. Die Möglichkeit, auf derselben Plattform zu spielen, macht das Spielerlebnis noch spannender. Der Autor dieses Artikels, Expert CasinoSpot, Moritz Fischer hat für Sie eine Liste mit den besten Top Online Casinos vorbereitet, die nicht nur hoch bewertet sind, sondern auch erstklassige Sportwetten Möglichkeiten bieten.

Mehr erfahren
Sport und Freizeit: Welche Sportarten eignen sich hervorragend in der Freizeit
Sport und Freizeit: Welche Sportarten eignen sich hervorragend in der Freizeit

Die beliebtesten Sportarten der deutschen Jungs und Mädchen? Eine Umfrage hat ergeben, dass die beliebteste Sportart Fußball ist. Auf den zweiten Platz wurde Turnen gewählt. Auf Platz 3 landete Schwimmen. Weitere beliebte Sportarten sind Tennis, Leichtathletik sowie Handball und Reiten. Hockey, Badminton und Golf liegen im Ranking auf den letzten Plätzen.

Mehr erfahren
Pinkelnig und Gall freuen sich über ihre ersten NIKIs: Ehrung der Sportler des Jahres bei der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala
Pinkelnig und Gall freuen sich über ihre ersten NIKIs: Ehrung der Sportler des Jahres bei der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala

Österreichs Sportjournalistinnen und Sportjournalisten haben gewählt: Eva Pinkelnig und Felix Gall sind Österreichs Sportlerin und Sportler des Jahres 2023. Der NIKI für das Team des Jahres geht an die ÖFB-Herren-Nationalmannschaft. Sportlerin des Jahres mit Behinderung ist Veronika Aigner, Thomas Frühwirth freut sich über seinen ersten NIKI als Sportler des Jahres mit Behinderung. Bei den Special Olympics gehen die Trophäen an Cornelia Zehner und Hans-Peter Fleck.

Mehr erfahren
Unterschätzte Sportart: Unterwasser-Rugby
Unterschätzte Sportart: Unterwasser-Rugby

Abtauchen und kämpfen! Beim Unterwasser-Rugby gelten erschwerte Bedingungen, um die wertvollen Punkte für sein Team zu sichern. Während auf dem Platz Kraft und Stärke eine entscheidende Rolle spielen, wird im Wasser auf Schnelligkeit und blindes Vertrauen gesetzt. Eine interessante Kombination, die immer mehr Anhänger findet.

Mehr erfahren