Jammern wäre extrem unfair
"Jammern wäre extrem unfair": Stürmer Stefan Maierhofer über Sport in Zeiten von Corona

Kult-Stürmer Stefan Maierhofer über Training in Zeiten der Coronakrise, seine Prioritätenliste, den Reiz der Mission bei der WSG Tirol und warum der 37-Jährige noch zwei Jahre auf höchstem ­Niveau mitmischen will.

Mehr erfahren
Auswege aus der Corona-Krise: Sportbusiness startet Online-Kongress in Wien
Auswege aus der Corona-Krise: Sportbusiness startet Online-Kongress in Wien

30 Speaker in sechs virtuellen Foren werden beim Web-Kongress „Sport & Marke“ erwartet. Teilnehmer holen sich Fachwissen direkt „aus Wien“ in ihr Homeoffice und treffen Aussteller am virtuellen Messestand.

Mehr erfahren
Ode an die Beinbehaarung: rasiermesserscharfer Blick auf Haut und Härchen
Ode an die Beinbehaarung: rasiermesserscharfer Blick auf Haut und Härchen

Rennradfahrer tun es. Mountainbiker nicht. Außer, sie fahren Rennen in hautengen Hosen. Auch komisch. Die neuen Gravelbiker schwanken noch. Warum rasieren sich erwachsene Männer eigentlich die Beine? Glatte Lügen, haarige Details und nicht ganz ernst gemeinte Rasurtipps von Christoph Heigl.

Mehr erfahren
Politiker lieben den Sport
"Politiker lieben den Sport": Auch Politikwissenschafter Peter Filzmaier ist ein Sportfreak

Österreichs bekanntester ­Politikwissenschafter hat noch kein Buch über ­Politik, aber ein Sportbuch ­geschrieben. Peter Filzmaier weiß auch aus eigener Erfahrung sehr ­genau, wovon er schreibt: Mit einer 10-Kilometer-Bestzeit unter 33 Minuten.

Mehr erfahren
Stark im Kopf
Stark im Kopf: Ex-Skitrainer Mathias Berthold über mentale Stärke

Mathias Berthold hat im Skisport Olympiasieger und Weltmeister geformt. Gemeinsam mit dem Psychologen Bardia Monshi gibt der Vorarlberger jetzt jedermann Einblick in mentale Strategien der Sieger. Warum der ­echte Erfolg nicht im Ergebnis, sondern in der Entwicklung liegt.

Mehr erfahren