Eine Region zum Radeln ist das Thermen- & Vulkanland im Südosten der Steiermark zweifelsohne. Von 29. Mai bis 1. Juni 2025 geht rund um Bad Waltersdorf zum fünften Mal das SPORTaktiv-Rennrad-Camp über die Bühne.
Auf alle, die teilnehmen, warten geführte Ausfahrten, viel Spaß in leistungsadäquat eingeteilten Gruppen und ein radspezifisches Rahmenprogramm. Kurz gesagt: Besser lässt sich der Rennradfrühling kaum genießen.
Begleitet wird das Camp wieder von zwei Top-Guides. Thomas Mauerhofer zählt zur internationalen Elite des Ultraradsports und hat sich schon mehrmals dem längsten und härtesten Radrennen der Welt, dem Race Across America, gestellt. Der Oststeirer stellt seine Ausdauer aber auch gerne für karitative Zwecke zur Verfügung und ist ausgebildeter Guide und Konditionstrainer.
Schon immer sportlich aktiv ist auch Yvonne Gratzer. In früheren Jahren war sie erfolgreiche Triathletin, heute ist sie als Bewegungs- und Yogacoach sowie Schwimmtrainerin tätig. Und sie genießt Touren mit dem Rennrad und Mountainbike in der Heimatregion. Daher kennt Yvonne das lokale Straßennetz bestens. Das ist verkehrsarm und bietet alles, was das Rennradfahrerherz begehrt: flache oder auch höhenmeterlastige Touren, eine wunderschöne Landschaft und tolle Sehenswürdigkeiten. Nach der Tour warten die besten Regenerationsmöglichkeiten im Thermalwasser.
Überzeug dich einfach selbst: Die schnellsten 30, die sich anmelden, haben einen der begehrten Campplätze sicher!
Das Programm beim SPORTaktiv-Rennradcamp
Donnerstag:
- individuelle Anreise und Check-in, Kick-off und Kennenlernrunde im Heilthermen Resort Bad Waltersdorf
- 14.30: gemeinsame Ausfahrt, danach Einteilung der Leistungsgruppen
- ab 18.15: Abendessen im gebuchten Hotel
Freitag:
- tägl. ab 7.30: Powerfrühstück
- 9.30: begleitete Tour
- Nach Rückkehr. Zeit für Regeneration in den Hotels; anschl. Abendessen
- 19.30: Get-Together
Samstag:
- 9.30: begleitete Tour, danach Zeit für Regeneration in den Hotels
- Abendessen im gebuchten Hotel
- 19.30: Get-Together
Sonntag:
- 9.30 Uhr: begleitete Tour
- 11.00: Zimmerfreigabe – Umzieh- und Duschmöglichkeit vorhanden; nachmittags Ausklingenlassen in den Badelandschaften
PARTNERHOTELS
Das Thermen- & Vulkanland um Bad Waltersdorf ist perfekt für Rennradcamps: Die Region bietet die besten Wellnesshotels, abwechslungsreiche Touren, kompetente Betreuung und heilendes Thermalwasser. Die Camphotels sind: Hotel & Spa Der Steirerhof und das Heilthermen Resort Bad Waltersdorf
Web: www.dersteirerhof.at und www.heiltherme.at
ZIELGRUPPE
Rennradeinsteiger/-innen und ambitionierte Hobbyrennradfahrer/-innen (Einteilung in Leistungsgruppen)
TEILNEHMER
max. 30 Personen
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
- 4 betreute Camptage mit den Experten Thomas Mauerhofer und Yvonne Gratzer
- 3 Übernachtungen mit Powerfrühstück und Abendessen in deinem gewählten Top-Wellnesshotel
- täglich begleitete Touren
- Starterpaket
SPORTaktiv-Preis:
4 Camptage, Coaching, Wellness und Übernachtung in den Partnerhotels ab € 567,–
GOODIES
Hochwertiges Geschenkpaket, bestehend aus: einer gut gefüllten Sporttasche vom Hotel & Spa Der Steirerhof (Symbolbild); einem Sportnahrungspaket von Peeroton; ein Paar Top-Rennradhandschuhe von ESKA; einem Syncros-Greenslide-Kombiwerkzeug von Scott; Sonnenschutz mawaii SunCare für grenzenlose Outdoor-Action.
PARTNER
ANMELDUNG
bis spätestens 15.05.2025 unter dem Kennwort "SPORTaktiv" in einem der Partnerhotels.
❗ HINWEIS ❗
Wenn du unser untenstehendes Anfrageformular nutzt, geht deine Anfrage an das Heilthermen Resort Bad Waltersdorf. Mehr Angebote und Kontaktdaten unter: www.heiltherme.at/rad
Möchtest du beim Hotel & Spa Der Steirerhof anfragen, findest du Angebote und Kontaktdaten unter: www.dersteirerhof.at/de/rennrad.html
Das SPORTaktiv Rennrad-Camp findet ab min. 5 bis max. 30 Personen statt. Das Programm ist optional.
Die Teilnahme ist freiwillig, richtet sich nach dem Bedürfnis der Teilnehmer:innen und soll noch genügend Raum für freie Zeit geben. Sollte die Mindestteilnehmerzahl bis 5 Tage vor Anreisetermin nicht erreicht werden, wirst du über eine kostenlose Stornierung dieser Camp-Tage bzw. etwaige Alternativen informiert.