Ob roh, gekocht oder püriert: Mit Karotten kann man so einiges anstellen. Allerdings schmecken sie nicht nur großartig, sondern haben einen echten Mehrwert für deine Gesundheit. Welche das sind, erfährst du im Artikel.

5. Ideale Schonkost
Wer bei rohem Gemüse unter Blähbauch oder Bauchschmerzen leidet, ist mit der Karotte am richtigen Weg. Denn sanft gegart oder als Ofengemüse ist sie nicht nur leicht verdaulich, sondern auch unglaublich lecker. Zudem schmecken Ofenkarotten leicht süßlich, was sie zu einer gesunden Nasch-Alternative für Schleckermäuler macht – und das bei nur ca. 30 Kalorien / 100 g.

1. Ein "Zuckerl" für die Augen
Wenn Menschen an einem Vitamin-A-Mangel leiden, kann dies zu Nachtblindheit und vermindertem Sehvermögen führen. Besonders dann sollte man hin und wieder Karotten snacken. Denn das in ihnen enthaltene Betacarotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird, kann hier unterstützend wirken.

2. Iss dich schlau
Besonders in unserer schnelllebigen Zeit müssen wir uns täglich tausende Dinge merken und uns ständig konzentrieren. Karotten können dir den Extra-Kick verleihen. Das Geheimnis: Nitrate. Denn diese werden im Mund zu Nitriten, welche die Blutgefäße erweitern und für eine bessere Durchblutung des Gehirns sorgen.

3. Gut für Magen-Darm
Ein weiterer Vorteil, den Karotten mit sich bringen, sind die zahlreichen Ballaststoffe. Karotten senken nachweislich die Blutfettwerte – das Ergebnis: Stärke und Zucker werden langsamer verdaut. Zudem regulieren sie die Verdauung und tragen zu einer ausgeglichenen Darmtätigkeit bei.

4. Nährstoffbombe für die Haut
Menschen, die unter einer Sonnenallergie leiden, werden sich jetzt freuen: Carotinoide verbessern nämlich die Eigenschutzzeit der Haut und helfen so bei Sonnenallergie. Außerdem machen sie deine Haut widerstandsfähiger gegenüber Sonnenbränden. Verbesserter Eigenschutz bedeutet auch verlangsamte Alterung der Haut.

5. Ideale Schonkost
Wer bei rohem Gemüse unter Blähbauch oder Bauchschmerzen leidet, ist mit der Karotte am richtigen Weg. Denn sanft gegart oder als Ofengemüse ist sie nicht nur leicht verdaulich, sondern auch unglaublich lecker. Zudem schmecken Ofenkarotten leicht süßlich, was sie zu einer gesunden Nasch-Alternative für Schleckermäuler macht – und das bei nur ca. 30 Kalorien / 100 g.

1. Ein "Zuckerl" für die Augen
Wenn Menschen an einem Vitamin-A-Mangel leiden, kann dies zu Nachtblindheit und vermindertem Sehvermögen führen. Besonders dann sollte man hin und wieder Karotten snacken. Denn das in ihnen enthaltene Betacarotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird, kann hier unterstützend wirken.