Heute schafft es kein Experte der Welt die Fülle an Sport- und Freizeitschuhen komplett zu überblicken. Jeder Fuß ist anders, allgemeine Rezepte gibt es nicht. Wer sich aber an ein paar einfache Formeln hält, hat definitv länger Freude am neuen Schuh und damit auch am Sport. Hier unsere 7 Tipps, die du beim Kauf deines neuen Laufschuhs beachten solltest ...

7 Tipps, die du beim Kauf deines neuen Laufschuhs beachten solltest ... / Bild: KK
7. ERST QUALITÄT, DANN PREIS
Klingt simpel, ist es auch. Entscheidend ist, welcher Schuh passt – und nicht, wie viel er kostet. Geiz ist spätestens dann nicht mehr geil, wenn das gewählte Modell so gar nicht mit den Füßen kooperieren will. Der Ärger über mangelhafte Qualität hält definitiv länger als die Freude über ein Schnäppchen.

7 Tipps, die du beim Kauf deines neuen Laufschuhs beachten solltest ... / Bild: Intersport
1. FACHGESCHÄFT STATT SUPERMARKT
Ein guter Laufshop bietet gute Beratung durch versierte Verkäufer, die mittels Laufband auch Problemstellungen bei deinen Füßen erkennen.

7 Tipps, die du beim Kauf deines neuen Laufschuhs beachten solltest ... / Bild: KK
2. BRING DIE ALTEN SCHUHE MIT
Erstens können dir die Experten sofort sagen, ob der Schuh noch was taugt. Vor allem aber sehen sie an der Sohlenabnützung, wie du läufst. Apropos: Auch Einlagen, sofern du welche trägst, nimmst du mit – und ein Paar deiner Laufsocken.

7 Tipps, die du beim Kauf deines neuen Laufschuhs beachten solltest ... / Bild: KK
3. LASS DEINEN FUSSTYP BESTIMMEN
Kaum ein Fuß entspricht der Idealnorm – Spreizfuß, Senkfuß, Hohlfuß sind häufig. Und dazu kommt die Pronation, also das Umknicken der Knöchel (meistens nach innen). Die gute Nachricht: Für jeden Problemfuß gibt‘s die passende Lösung, das heißt den Schuh, der das Problem korrigiert. Auch interessant: Das sagt der Orthopäde: So findest du die richtigen Laufschuhe

7 Tipps, die du beim Kauf deines neuen Laufschuhs beachten solltest ... / Bild: KK
4. ERKENNE DEN FACHMANN
Ein guter Berater fragt dich auch nach Körpergewicht, Trainingsaufwand, nach deinen Zielen und nach den Einsatzbereichen der Schuhe. Nach den verschiedenen Kriterien kann er dann aus der Vielzahl an Modellen die richtige Kategorie auswählen.

7 Tipps, die du beim Kauf deines neuen Laufschuhs beachten solltest ... / Bild: KK
5. RICHTIG PROBIEREN
Nicht bloß reinschlüpfen „und passt schon“: Steh beim Anprobieren aufrecht im zugeschnürten Schuh – jetzt soll zwischen dem längsten Zeh und der Schuhspitze eine Daumenbreite Platz sein. Und du sollst von der Ferse bis zum Ballen guten Halt spüren.

7 Tipps, die du beim Kauf deines neuen Laufschuhs beachten solltest ... / Bild: KK
6. LASS DIR ZEIT
Denk dran, wie viele Kilometer du mit diesen Schuhen laufen willst. Daher müssen sie passen wie eine zweite Haut. Und das erkennst du nur, wenn du mit den Schuhen eine Zeit lang im Geschäft herumgehst. Schau einfach in der Zwischenzeit bei der Laufmode vorbei. Und probier natürlich mehrere Modelle.

7 Tipps, die du beim Kauf deines neuen Laufschuhs beachten solltest ... / Bild: KK
7. ERST QUALITÄT, DANN PREIS
Klingt simpel, ist es auch. Entscheidend ist, welcher Schuh passt – und nicht, wie viel er kostet. Geiz ist spätestens dann nicht mehr geil, wenn das gewählte Modell so gar nicht mit den Füßen kooperieren will. Der Ärger über mangelhafte Qualität hält definitiv länger als die Freude über ein Schnäppchen.

7 Tipps, die du beim Kauf deines neuen Laufschuhs beachten solltest ... / Bild: Intersport
1. FACHGESCHÄFT STATT SUPERMARKT
Ein guter Laufshop bietet gute Beratung durch versierte Verkäufer, die mittels Laufband auch Problemstellungen bei deinen Füßen erkennen.