Mehr Sport, gesündere Ernährung und möglichst viel abnehmen – die Liste der Neujahrsvorsätze ist lang. Aber meist schaffen es nur wenige, ihre Ziele auch wirklich umzusetzen. Um dir dieses Jahr viel Frust und Stress zu ersparen, haben wir 4 „gute" Vorsätze zusammengefasst, um die du lieber einen großen Bogen machen solltest.

Prosit 2016: 4 Neujahrsvorsätze, die du gleich wieder vergessen solltest / Bild: iStock
4. FETTFREI ESSEN
Nahrungsfette machen dich nicht nur satt, sondern steigern auch die Nährstoffaufnahme. Oft sind die fettfreien oder fettarmen Alternativen zu deinen Lieblingslebensmitteln mit mehr Zucker angereichert, um zu kaschieren, dass sie weniger schmackhaft sind als das Original.
Als Teil einer nährstoffreichen Diät solltest du darauf achten, dass ca. 30 % der aufgenommenen Kalorien aus Fett stammen. Um den größten Nutzen zu erzielen, suche nach einfach ungesättigten Fettsäuren (z.B. in Olivenöl) und mehrfach ungesättigten Fettsäuren (z.B. in vielen Fischen).

Prosit 2016: 4 Neujahrsvorsätze, die du gleich wieder vergessen solltest / Bild: iStock
1. FIT UND GESUND BLEIBEN
Mal ehrlich, fit und gesund zu bleiben ist wohl einer der Klassiker unter den Neujahrsvorsätzen. Wenn du dir aber ein sinnvolles Ziel setzen willst, dann musst du streng mit dir selbst sein. Anstatt dir pauschal zu versprechen,„gesünder zu leben", setz dir ein SMART-Ziel (specific, measurable, attainable, results-focused and time-bound)! Gemeint ist ein Ziel, das spezifisch, messbar, erreichbar, ergebnisorientiert und zeitgebunden ist.

Prosit 2016: 4 Neujahrsvorsätze, die du gleich wieder vergessen solltest / Bild: iStock
2. JEDEN TAG TRAINIEREN
So vorteilhaft es auch sein mag, sein Herz richtig pumpen zu lassen und jeden Tag ein paar Gewichte zu stemmen – das viele Training kann auch nach hinten losgehen. Übertraining ist jedoch ein relativer Begriff: Während es beispielsweise für die eine Frau normal ist, 10 km am Tag zu laufen, kann das für ihre Nachbarin das Jahresziel sein.
Allgemein gilt jedoch: Wenn Symptome wie Stimmungsschwankungen (häufig durch hormonelle Störungen ausgelöst), Schlafstörungen oder extreme Schmerzen und Erschöpfung auftauchen, ist es an der Zeit, mehr Ruhetage einzuplanen. Stell dich auf 1 bis 3 Ruhetage pro Woche ein, abhängig von dem jeweiligen Fitness-Level und den Zielen.

Prosit 2016: 4 Neujahrsvorsätze, die du gleich wieder vergessen solltest / Bild: iStock
3. KEINEN ALKOHOL TRINKEN
Es stimmt, Wein ist nicht kalorienfrei. Aber solange du den edlen Tropfen in Maßen genießt (bis zu 1 Glas pro Tag für Frauen), kann deine „Happy Hour" tatsächlich dazu beitragen, Erkältungen zu verhindern, zellschädigende freie Radikale zu bekämpfen und altersbedingten Gedächtnisschäden vorzubeugen.

Prosit 2016: 4 Neujahrsvorsätze, die du gleich wieder vergessen solltest / Bild: iStock
4. FETTFREI ESSEN
Nahrungsfette machen dich nicht nur satt, sondern steigern auch die Nährstoffaufnahme. Oft sind die fettfreien oder fettarmen Alternativen zu deinen Lieblingslebensmitteln mit mehr Zucker angereichert, um zu kaschieren, dass sie weniger schmackhaft sind als das Original.
Als Teil einer nährstoffreichen Diät solltest du darauf achten, dass ca. 30 % der aufgenommenen Kalorien aus Fett stammen. Um den größten Nutzen zu erzielen, suche nach einfach ungesättigten Fettsäuren (z.B. in Olivenöl) und mehrfach ungesättigten Fettsäuren (z.B. in vielen Fischen).

Prosit 2016: 4 Neujahrsvorsätze, die du gleich wieder vergessen solltest / Bild: iStock
1. FIT UND GESUND BLEIBEN
Mal ehrlich, fit und gesund zu bleiben ist wohl einer der Klassiker unter den Neujahrsvorsätzen. Wenn du dir aber ein sinnvolles Ziel setzen willst, dann musst du streng mit dir selbst sein. Anstatt dir pauschal zu versprechen,„gesünder zu leben", setz dir ein SMART-Ziel (specific, measurable, attainable, results-focused and time-bound)! Gemeint ist ein Ziel, das spezifisch, messbar, erreichbar, ergebnisorientiert und zeitgebunden ist.