Sich für eine Einzelsportart zu entscheiden, kann viele Vorteile haben. Zum Beispiel die Flexibilität, die du hast, wenn du dich nicht mit einem Trainingsbuddy absprechen musst. Außerdem ermöglicht sie es dir, dich einmal ganz auf dich selbst zu konzentrieren.

Wenn du Inspiration benötigst, welche Einzelsportart für dich interessant sein könnte, dann bist du hier genau richtig.

6. Yoga
Inzwischen findest du sie an jeder Straßenecke: Yoga-Kurse. Wenn du aber erst mal die Basics draufhast, ist Yoga die perfekte Sportart zum Alleine-daheim-Praktizieren. YouTube-Videos und Apps dazu gibt es en masse. Außerdem ist es in absoluter Stille – ohne das laute Atmen der Kurs-Mitstreiter – einfacher, Körper und Geist miteinander zu vereinen.

1. Bouldern
Der Klettersport hat dich schon immer gereizt, aber dir fehlt ein vertrauenswürdiger Trainingsbuddy, der dich sichert? Natürlich gibt es in den meisten Kletterhallen auch Selbstsicherungsautomaten, aber auf die Dauer dermaßen eingeschränkt zu sein, nervt. Unsere Lösung dafür: Probiere es mal mit Bouldern. Da es sich dabei um Klettern auf Absprunghöhe handelt, kannst du bei dieser Klettervariante auch optimal alleine trainieren.

2. Boxsackboxen
Boxsackboxen ist ein super Ganzkörperworkout und du trainierst dabei unter anderem deine Koordination, Reaktionsfähigkeit und Ausdauer. Der besondere Vorteil, wenn dein Gegner ein Boxsack und keine Person ist: Du läufst weder Gefahr Schläge einzustecken noch dein Gegenüber zu verletzen.

3. Laufen
Zum Laufen brauchst du nicht viel: nur deinen eigenen Körper, gute Laufschuhe und Trainingsklamotten. Danach kann es sofort losgehen. Wenn du auch noch die Art von Lauf-Typ bist, die sich von Musik motivieren lässt, wäre eine Begleitung sowieso eher suboptimal.

4. Schwimmen
Wenn du Schwimmen aus Fitnessgründen praktizierst, und nicht nur zum Plantschen das Schwimmbad besuchst, benötigst du dazu nicht wirklich eine zweite Person. So kannst du dich, während du deine Bahnen ziehst, ganz auf dich selbst und deine Leistung konzentrieren.
Pro-Tipp: Wenn du auf Gleichgesinnte treffen willst, planst du für dein Schwimm-Training am besten den frühen Morgen ein.

5. Slacklining
Du verbringst deine Freizeit am liebsten sportlich im Park, aber Frisbee und Spikeball sind keine Option, weil meist niemand aus deinem Freundeskreis Zeit hat? Dann können wir dir Slacklining empfehlen. Die Trendsportart, bei der du über einen Gurt balancierst, den du zwischen zwei Bäume spannst, kannst du auch super alleine praktizieren. Fortgeschrittene können übrigens an kleinen Kunststücken arbeiten.

6. Yoga
Inzwischen findest du sie an jeder Straßenecke: Yoga-Kurse. Wenn du aber erst mal die Basics draufhast, ist Yoga die perfekte Sportart zum Alleine-daheim-Praktizieren. YouTube-Videos und Apps dazu gibt es en masse. Außerdem ist es in absoluter Stille – ohne das laute Atmen der Kurs-Mitstreiter – einfacher, Körper und Geist miteinander zu vereinen.

1. Bouldern
Der Klettersport hat dich schon immer gereizt, aber dir fehlt ein vertrauenswürdiger Trainingsbuddy, der dich sichert? Natürlich gibt es in den meisten Kletterhallen auch Selbstsicherungsautomaten, aber auf die Dauer dermaßen eingeschränkt zu sein, nervt. Unsere Lösung dafür: Probiere es mal mit Bouldern. Da es sich dabei um Klettern auf Absprunghöhe handelt, kannst du bei dieser Klettervariante auch optimal alleine trainieren.