Werbung
Das Grosseck-Speiereck ist weit mehr als nur ein Skigebiet – es ist ein echtes Paradies für Aktivurlauber zu jeder Jahreszeit. Im Winter lockt es mit traumhaften Pisten, im Sommer verwandelt es sich in einen Erlebnisberg mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Ob Skifahren, Wandern, Klettern oder eine völlig neue Art des Radfahrens auf der Alm – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken. Die Region rund um Mauterndorf und St. Michael im Lungau begeistert durch ihre Vielfalt und lädt zu unvergesslichen Abenteuern ein.
1. Perfekte Lage und Schneesicherheit
Im Winter erstreckt sich das Skigebiet auf bis zu 2.400 Metern Höhe über die Gipfel von Grosseck (2.072 m) und Speiereck (2.341 m). Diese Höhenlage sorgt für optimale Schneeverhältnisse von Dezember bis April. Die breiten, gepflegten Pisten bieten beste Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder aller Könnensstufen. Zudem eignet sich das Gebiet hervorragend für Varianten-Tourengeher und freeridenden Tiefschneejäger, die über die nötige Erfahrung und Ausrüstung verfügen.
Im Sommer verwandelt sich das Gebiet in ein Paradies für Naturfreunde und Abenteurer. Wanderwege für jedes Fitnesslevel, von gemütlichen Spaziergängen für Großeltern bis hin zu anspruchsvollen Routen für Bergsteiger, machen Grosseck-Speiereck zu einem idealen Ziel für Aktivurlauber. Zudem können Radfahrer mit E- und Bio-Bikes bis hinauf zur Speiereckhütte oder Peterbaueralm fahren und dabei das beeindruckende Bergpanorama genießen.
Skigebiet Großeck-Speiereck
2. Sport und Action für jedes Niveau
Mit rund 50 Kilometern Pisten bietet das Skigebiet im Winter abwechslungsreiche Abfahrten für Anfänger und Profis. Dank moderner Beschneiungstechnik sind optimale Bedingungen über die gesamte Saison hinweg gesichert.
Mini-Ramp für Skater – Up next & im Alm-Urlaub Kontext völlig neuartig: eine Miniramp, damit auch Skater auf ihre Rechnung kommen.
3. Familienfreundlichkeit und Spielspaß
Das Grosseck-Speiereck ist ein wahres Eldorado für Familien. Während der Winter mit sicheren Übungshängen und Skischulen punktet, lockt der Sommer mit spannenden Abenteuer-Spielplätzen für Kinder.
Im Sommer warten aufregende Attraktionen:
- Klettersteig für sportliche Bergsteiger (ab Sommer 2025)
- Boulderwände für Kletterfreunde aller Altersgruppen
- Tret-Gokart-Strecke für rasante Fahrten
- Radfahren mit E- und Bio-Bikes bis hinauf zur Speiereckhütte oder Peterbaueralm
4. Vielfältige Gastronomie im Sommer und Winter
Egal ob nach einer rasanten Abfahrt im Winter oder einer ausgedehnten Wanderung im Sommer – die zahlreichen gemütlichen Hütten und Restaurants laden zum Genießen ein. Regionale Schmankerl wie „Kasnockn“ oder „Lungauer Krainer“ sorgen für kulinarische Höhepunkte.
5. Moderne Infrastruktur und einfache Erreichbarkeit
Das Skigebiet verfügt über moderne Kabinenbahnen, die einen schnellen Transport auf die Gipfel ermöglichen. Dank gut ausgebauter Straßen ist die Region sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Der Lungau liegt direkt an der Tauernautobahn und ist, obschon eher außerhalb ausgetretener Touristenpfade gelegen, sehr gut erreichbar – man sollte nur die zwischen den beiden Tauerntunneln gelegene Ausfahrt St. Michael nicht verpassen, sonst geht's gleich und unausweichlich ins nächste "Loch". ;)
Auch mit Bahn und Bus ist die Region gut zu erreichen. So ist beispielsweise die Strecke Berlin – Mauterndorf in rund 8 Stunden machbar.
Sommer am Grosseck-Speiereck
Fazit: Ganzjähriges Abenteuer am Grosseck-Speiereck
Das Grosseck-Speiereck ist mehr als nur ein Skigebiet – es ist ein Ganzjahres-Erlebnis! Im Winter genießen Sie beste Schneeverhältnisse und abwechslungsreiche Pisten, während des Sommers mit Klettermöglichkeiten, Tret-Gokart-Strecken, Radfahrmöglichkeiten und kinderfreundlichen Freizeitangeboten lockt. Zudem ist das Gebiet ideal für erfahrene Tourengeher, die abseits der Pisten spektakuläre Abfahrten erleben möchten.