Direkt zum Inhalt
SPORTaktiv Logo
Menü
Sportaktiv Logo
  • Fitness
    • Fitnesstraining
    • Ernährung
    • Sportnahrung
    • Fitness-Trends
  • Laufen
    • Lauftraining
    • Lauf-Trends
    • Top-Laufevents
  • Biken
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Gravelbike
    • Bike-Trends
    • Top-Bikeevents
  • Outdoor
    • Wandern & Klettern
    • Skifahren
    • Skitouren
    • Langlaufen
    • Outdoor-Trends
    • Top-Outdoorevents
  • Profisport
  • Camps
  • Hotels
  • Events
    • Top-Events
    • Eventkalender
    • Event eintragen
  • E-Paper
  • Wandern & Klettern
  • Skifahren
  • Skitouren
  • Langlaufen
  • Outdoor-Trends
  • Top-Outdoorevents
Die Top 10 (Benimm-)Regeln für die Kletterhalle
© iStock / DragonImages
  1. Home
  2. Outdoor
  3. Wandern & Klettern

Die Top 10 (Benimm-)Regeln für die Kletterhalle

12/01/2017 - 13:37

Stefan Kleinhappl vom CAC Graz / Bild: kkStefan Kleinhappl vom City-Adventure-Center in Graz weiß, wie ihr beim Klettern heil aus der (Hallen-)Wand rauskommt.

Klick rein: Die SPORTaktiv Hotels warten mit spektakulären Angeboten / Bild: iStock / egal

Klick rein: Zu den Top-Angeboten der SPORTaktiv Hotels ...

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / noblige

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / noblige

1. AUSBILDUNG
Klettern und Sichern erfordert nicht nur Können, sondern vor allem auch Wissen. Du hältst beim Sichern ja nicht weniger als das Leben deines Partners in der Hand. „Das verwendete Sicherheitsgerät muss daher zu 100 Prozent beherrscht werden", sagt Stefan Kleinhappl.

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / supershabashnyi

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / supershabashnyi

2. PARTNERCHECK
Vor jedem Start gilt es auch in der Kletterhalle, immer gegenseitig die Ausrüstung zu überprüfen. „Ein standardisierter Sicherheits-Check hilft euch dabei, Flüchtigkeits- oder Routinefehler zu vermeiden."

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / noblige

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / noblige

3. AUFMERKSAMKEIT
Einer der wichtigsten Tipps des Hallenprofis: „Das Sichern erfordert deine volle Aufmerksamkeit – du darfst keine Ablenkungen zulassen, weder beim Sichern noch beim Ablassen."

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / DragonImages

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / DragonImages

4. NUR EIN SEIL
Hänge niemals ein Seil in einen Karabiner, in dem schon ein anderes Seil läuft. Die Reibungshitze zerstört ein Seil in ganz kurzer Zeit. Wichtig auch: Beim Top-Rope-­Klettern, bei dem das Seil oben in der Wand eingehängt ist und der Kletterer von unten gesichert wird, kommt es auf die Umlenkungen an, in denen das Seil läuft. „Da gilt es, immer nur genormte Umlenkungen zu verwenden!"

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / XiXinXing

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / XiXinXing

5. PENDELGEFAHR
Beim Top-Rope-­Klettern im überhängenden Bereich besteht Pendelgefahr. Daher immer nur über die eingehängten Zwischensicherungen klettern!

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / XiXinXing

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / XiXinXing

6. ABSTAND
Stau auf der Straße ist lähmend – Stau in der Kletterwand gefährlich. „Lass genügend Abstand zu anderen Kletterern, denn Stürze ins Seil sind jederzeit möglich. Achte daher auch darauf, dass du nicht mit Sturzraum anderer kletterst."

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / gpointstudio

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / gpointstudio

7. PASSENDES GEWICHT
Die Kletterpartner müssen nicht gleich schwer sein – zu große Gewichtsunterschiede sind aber problematisch. „Der Sicherer könnte vom schwereren Kletterer hochgerissen werden. Da besteht Verletzungsgefahr." Daher gilt auch: Kinder sichern keine Eltern!

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / sergeyryzhov

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / sergeyryzhov

8. AUFSICHT
Kinder haben viel Spaß an den bunten Griffen und am Klettern allgemein. „Trotzdem soll man sie nie unbeaufsichtigt lassen – eine Kletterhalle ist kein Spielplatz."

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / Remains

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / Remains

9. SCHÄDEN MELDEN
Jeder will sicher klettern und heil wieder runter kommen. „Wem lockere Griffe und Tritte auffallen – bitte sofort melden", sagt Stefan Kleinhappl, „bei hunderten Kletterrouten und tausenden Griffen in den Wänden sind Hallenbetreiber auf die Hilfe der Kletterer angewiesen."

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / Remains

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / Remains

10. KLETTERN STATT SPRINGEN
Auch beim Bouldern passieren trotz relativ geringer Höhe Unfälle. Also: Besser abklettern statt in die Matte springen.

Auch interessant: Bouldern in Österreich - Alle Hallen auf einen Blick

Klick rein: Die SPORTaktiv Hotels warten mit spektakulären Angeboten / Bild: iStock / egal

Klick rein: Zu den Top-Angeboten der SPORTaktiv Hotels ...

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / noblige

Die Top 10 (Benimm-) Regeln für die Kletterhalle / Bild: iStock / noblige

1. AUSBILDUNG
Klettern und Sichern erfordert nicht nur Können, sondern vor allem auch Wissen. Du hältst beim Sichern ja nicht weniger als das Leben deines Partners in der Hand. „Das verwendete Sicherheitsgerät muss daher zu 100 Prozent beherrscht werden", sagt Stefan Kleinhappl.

Stox Aufmacher
Für maximale Performance in den Bergen: Wandersocken mit Kompression für mehr Komfort und Leistung beim Aufstieg
stichfrei5.png
Pflege und Schutz für Bike und Biker: Stichfreies Outdoor-Vergnügen

Aktuell

Thumbnail
Lebensgefühl Bouldern: Die Freiheit am Fels
Thumbnail
SPORTaktiv sucht Bergfreunde fürs Leben: Werde Teil des Magazins!
Thumbnail
Die schönsten Wanderungen in der Ferienregion Hohe Salve
Thumbnail
Fast or slow, high or low: Die großen Unterschiede bei Wanderschuhen
Thumbnail
Gemeinsam nach draußen: Finde neue Sportsfreunde in der Naturfreunde Freizeitpartnerbörse
Thumbnail
Wandertipp fürs Wochenende: Wildseelodersee im PillerseeTal (T)
Thumbnail
Sicherheitstipps für die Outdoorsaison von Bergsteiger-Legende Peter Habeler
Frühlingsputz
Frühlingsputz am Berg: Wer Klettersteig, Wanderweg & Co. zu Saisonbeginn in Schuss bringt
Thumbnail
Ostern: 7 sportliche Geschenktipps für Outdoorer
Thumbnail
Wanderpartner gesucht? So findest du den perfekten Begleiter für den Berg
Thumbnail
Dieses 360-Grad-Zeitraffer-Video muss man gesehen haben!
  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite < Zurück
  • …
  • Seite 38
  • Seite 39
  • Seite 40
  • Seite 41
  • Aktuelle Seite 42
  • Seite 43
  • Seite 44
  • Seite 45
  • Seite 46
  • …
  • Nächste SeiteEntdecke weitere Stories
  • Letzte Seite Ende »
  • Magazin abonnieren
  • Magazin im Handel
  • Datenschutzinformation
  • Cookieeinstellungen ändern
  • Cookie Policy
  • Werben auf SPORTaktiv
  • Offenlegung Online & Print
  • ANB
  • Alternative Streitbeilegung
  • Unser Team
  • Impressum
  • Sitemap
SPORTaktiv Logo