Am 8. Mai 2016 werden weltweit wieder mehr als 100.000 Sportlerinnen und Sportler an den Start gehen, um für diejenigen zu laufen, die es selbst nicht können. In Österreich wird kommenden Jahr erstmals die Bundeshauptstadt Austragungsort des Wings for Life World Run sein - die Anmeldung ist bereits geöffnet.
Klick rein: Die besten Urlaubsangebote für Sportler_innen findest du bei unseren SPORTaktiv Hotels!

8 Fakten zum Wings for Life World Run / Bild: Red Bull Content Pool
DAMEN IN DER ÜBERZAHL
Bei der zweiten Auflage des Wings for Life World Run 2015 waren 101.280 Teilnehmer_innen am Start. Die Damen stellten dabei 56 % des Starterfelds.
Am Foto: Teilnehmerinnen am Wings for Life World Run 2015 in Takashima, Japan.

8 Fakten zum Wings for Life World Run / Bild: Red Bull Content Pool
155 TEILNEHMERLÄNDER
Unter den Teilnehmenden waren Vertreter aus 155 Ländern. Zum Vergleich: Die Vereinten Nationen (UN) haben 193 Mitgliedsstaaten.
Am Foto: Gesamtsieger Lemawork Ketema (li.) während des Wings for Life World Run 2015 in St. Pölten, Niederösterreich.

8 Fakten zum Wings for Life World Run / Bild: Red Bull Content Pool
DIE DISTANZ
2015 wurden insgesamt 1.059.529 Kilometer erlaufen. Das ist 2,7mal so viel wie die Entfernung der Erde zum Mond.
Am Foto: Teilnehmer_innen des Wings for Life World Run 2015 in Niagara, Kanada.

8 Fakten zum Wings for Life World Run / Bild: Red Bull Content Pool
GESPENDETE SUMME
Insgesamt wurden 4,2 Millionen Euro für die Rückenmarksforschung gesammelt.
Am Foto: Vor dem Start des Wings for Life World Run 2015 in Brasilia, Brasilien.

8 Fakten zum Wings for Life World Run / Bild: Red Bull Content Pool
DER ÄLTESTE TEILNEHMER
... ging 2015 mit 95 Jahren an den Start und lief nicht zu verachtende 7,4 Kilometer.
Am Foto: Wings for Life World Run in Santa Clarita, USA, im vollen Gang.

8 Fakten zum Wings for Life World Run / Bild: Red Bull Content Pool
CATCHER CARS
Für den Wings for Life World Run 2015 standen 70 sogenannte Catcher Cars bereit - zwei pro Austragungsort, eines als Ersatz.
Am Foto: Catcher Car im Einsatz in Alanya, Türkei.

8 Fakten zum Wings for Life World Run / Bild: Red Bull Content Pool
HELFENDE HÄNDE
2015 sorgten insgesamt mehr als 10.000 freiwillige Helfer für einen geordneten Ablauf der Laufveranstaltung.
Am Foto: Ultramarathon-Läufer Giorgio Calcaterra in Verona, Italien.

8 Fakten zum Wings for Life World Run / Bild: Red Bull Content Pool
GESAMTSIEGER
Globaler Sieger mit 79,9 (in St. Pölten) erlaufenen Kilometern war 2015 der Äthiopier Lemawork Ketama (Foto). Bei den Damen gewann die Japanerin Yuuko Watanabe mit 56,33 Kilometern.
2016 findet die Österreich-Auflage des Wings for Life World Run erstmals in Wien statt. Die Anmeldung (für alle Rennen) ist bereits geöffnet. Weitere Infos ...
Klick rein: Die besten Urlaubsangebote für Sportler_innen findest du bei unseren SPORTaktiv Hotels!

8 Fakten zum Wings for Life World Run / Bild: Red Bull Content Pool
DAMEN IN DER ÜBERZAHL
Bei der zweiten Auflage des Wings for Life World Run 2015 waren 101.280 Teilnehmer_innen am Start. Die Damen stellten dabei 56 % des Starterfelds.
Am Foto: Teilnehmerinnen am Wings for Life World Run 2015 in Takashima, Japan.